Neue klinische Studie: Dank finnischer Innovation bessern sich Asthmasymptome und die Stärke der Atemmuskulatur nimmt deutlich zu

Eine kürzlich veröffentlichte Studie liefert neue Erkenntnisse zur Asthmabehandlung. Die Forschungsergebnisse werden die Behandlungsmöglichkeiten für Asthma erweitern und könnten auch die Behandlungspraktiken in Zukunft verändern. Asthma ist die häufigste chronische Lungenerkrankung der Welt, von der mehr als 334 Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Laut der Studie kann diese medikamentenfreie Behandlung signifikante zusätzliche Vorteile in der Asthmabehandlung bieten. Ein paar Minuten tägliche Übungen zu Hause können Asthmasymptome lindern und die Kraft der Atemmuskulatur signifikant stärken.

Die Zunahme der Atemmuskelkraft wurde beobachtet, um das Gefühl der Atemnot bei Personen mit Asthma zu reduzieren und die Ausdauer während körperlicher Übungen zu verbessern.

Die Probanden trainierten täglich für ein paar Minuten mit dem Atemübungsgerät und nahmen ihre Asthmamedikamente wie gewohnt ein. Nach einem Monat Übung verspürten die Probanden eine Linderung vieler ihrer Asthmasymptome, einschließlich Husten, Kurzatmigkeit und Schleim in den Atemwegen. Fast 60% berichteten über eine signifikante Reduktion der Symptome von Schleimhusten als Ergebnis der Behandlung.

Nach einem Monat Training erhöhte sich die Einatmungskraft im Durchschnitt um 20% im Vergleich zur Kontrollgruppe und die Ausatmungskraft um 11%. Es war auch bemerkenswert, dass die Muskelkraft während des 60-tägigen Nachbeobachtungszeitraums der Studie erhalten blieb, auch wenn kein weiteres Training stattfand. Ein solch starker Anstieg der Atemmuskelkraft kann als physisch signifikant betrachtet werden. Es wurde gezeigt, dass die Erhöhung der Atemmuskelkraft die Atemnot bei Asthmatikern verringert und die Ausdauer während körperlicher Leistung verbessert. Verbesserte Atemmuskelkraft kann auch eine schnellere Erholung von Atemwegsinfektionen unterstützen und den Bedarf an Atemtherapie reduzieren.

Für die Studie wurde das WellO2-Atemtrainingsgerät von Aulis Kärkkäinen aus Finnland verwendet. Er entwickelte das Gerät zur Behandlung seiner eigenen Asthmasymptome. Das Gerät wurde 2016 auf den Markt gebracht. WellO2 ist das einzige Gerät, das das Widerstandstraining der Ausatmungs- und Einatmungsmuskeln mit warmem Dampf kombiniert, und seine Technologie wurde weltweit patentiert. Das Gerät hat derzeit weltweit über 100.000 Nutzer.

Lesen Sie den Forschungsartikel: Clinical Physiology and Functional Imaging: Effects of low workload respiratory training with steam inhalation on lung function in stable asthma: A controlled clinical study

Weitere Informationen:

Katri Lindberg Atemwegsspezialistin katri.lindberg@wello2.com

Tuomas Mattelmäki CEO tuomas.mattelmaki@wello2.com